Heizen mit Holz
Holz ist der erneuerbare heimische Brennstoff schlechthin. Holz wird in zahlreichen Formen als Brennstoff verwendet. Neben Scheitholz, sind Pellets oder Hackschnitzel interessante Alternativen.
Pellets- oder Hackschnitzelanlagen bieten den Vorteil, dass sie automatisch gespeist beschickt werden. Scheitholzanlagen hingegen sind kostengünstiger und meist manuell zu befeuern.
Anlagen mit großen Pufferspeichern verbrennen effizient und schadstoffarm. Darüber hinaus speichern sie die Wärme, bis diese benötigt wird.
Vorteile von Scheitholz-, Pellets- oder Hackschnitzelanlagen:
- je nach Anlagentyp: Unabhängigkeit vom Energielieferanten
- kostengünstiger Brennstoff
- bessere CO2-Bilanz als fossile Brennstoffe
- hohe Heizwassertemperaturen
- Ascherückstände können als Dünger verwendet werden